Tierarztpraxis Astrid Schiller
  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Hunde
    • Katzen
    • Heimtiere
    • Schafe und Ziegen
    • Lamas und Alpakas
    • Ziervögel und Geflügel
  • Abrechnung
  • Termine
  • Kontakt
  • Über mich

Wildvogel gefunden - was nun?

Im Frühsommer finden Sie oft scheinbar hilflose Jungvögel. 

Häufig handelt es sich dabei um sogenannte Ästlinge, das sind gerade flügge gewordene Jungvögel, die das Nest verlassen haben, aber noch von ihren Eltern gefüttert werden. 

Diese Vögel sollten Sie nicht in Ihre Obhut nehmen, sondern lediglich dafür sorgen, dass Hunde und Katzen die Kleinen nicht erwischen können. 

Viele der unbeholfenen Jungvögel werden von Katzen erbeutet. Sie helfen Ihnen, wenn Sie ihre Katze in dieser Zeit nicht jagen lassen. 


Braucht der Vogel Hilfe? 

Tipps für Garten-und Katzenbesitzer

Wenn es sich um erwachsene Vögel handelt, sollten Sie zunächst eine Weile beobachten, ob der Vogel innerhalb der nächsten halben Stunde wieder wegfliegt. 

Eine Kollision mit einer Fensterscheibe kann der Grund sein, manche Vögel erholen sich davon und können danach weiter fliegen. 


Wenn Sie sich unsicher sind, dürfen Sie mich gerne anrufen! 


18 Jun 2025
Share


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis
  • Kontakt

Alle Rechte vorbehalten © Tierarztpraxis Astrid Schiller

Website Builder by Microweber

person
exit_to_app

or

Back to Login